Neue Erkenntnisse aus erster Hand – Programm der „Urania Lectures“ online

Ob es darum geht, wie wir unseren Schlaf verbessern können, was der Einsatz von künstlicher Intelligenz im Sozialstaat bedeutet oder wie sich Krisen auf die Entwicklung unserer Lebensräume auswirken – aktuelle wissenschaftliche Forschungsergebnisse stehen im Mittelpunkt der Urania Lectures und bieten die Gelegenheit, direkt mit FWF-geförderten Forschenden ins Gespräch zu kommen. Sowohl renommierte als auch aufstrebende junge Wissenschaftler:innen vermitteln niederschwellig neueste Erkenntnisse aus ihrer Forschung. Das Format ermöglicht Diskussion und Austausch und soll Publikum und Wssenschaftler:innen miteinander ins Gespräch bringen. Ein erfolgreiches und von beiden Seiten geschätztes Konzept, wie sich im Auftaktsemester bereits gezeigt hat. Nun ist das Programm für das Sommersemester online.
Kommen Sie und diskutieren Sie mit!