FWF veröffentlicht CoARA Action Plan

Der Österreichische Wissenschaftsfonds FWF hat seinen CoARA Action Plan veröffentlicht, der darlegt, welche laufenden Maßnahmen und Bestrebungen zur Verbesserung der wissenschaftlichen Bewertung der FWF verfolgt. Die Veröffentlichung folgt dem Beitritt des FWF zur globalen Coalition for Advancing Research Assessment (CoARA) im Jahr 2022, die eine grundlegende Reform der Forschungsbewertung auf internationaler Ebene anstrebt und mittlerweile von über 700 Organisationen unterstützt wird.
Verbesserungen bei der Bewertung von Forschung
Der Action Plan reflektiert die Entwicklungen des FWF der letzten 20 Jahre und zeigt, dass der FWF bereits früh zentrale Prinzipien von Initiativen wie der San Francisco Declaration on Research Assessment (DORA), die der FWF 2013 unterzeichnete, und jene von CoARA in seinen Prozessen umgesetzt hat. Der FWF baut konsequent auf seinen bisherigen Erfahrungen auf und treibt die Weiterentwicklung transparenter, fairer und qualitätsorientierter wissenschaftlicher Bewertung in seinen Verfahren weiter voran.
Im Action Plan werden sechs zentrale Themenfelder adressiert:
- Bias Prevention – Maßnahmen zur Vermeidung von Verzerrungen in der Begutachtung
- Evaluation Criteria – Weiterentwicklung der Bewertungsmaßstäbe für Forschungsprojekte
- Equal Opportunities – Förderung von Chancengleichheit in der Wissenschaft
- Open Science – Stärkung des offenen Zugangs zu Forschungsergebnissen
- Integrity/Ethics – Sicherstellung von wissenschaftlicher Integrität und ethischen Standards
- Cooperation – Intensivierung der internationalen Zusammenarbeit
Der CoARA Action Plan des FWF steht als PDF-Download zur Verfügung.