„Am Puls“-Wissenschaftstalk

New Work – die neue Arbeitswelt

Globalisierung und Digitalisierung verändern das Verständnis von Arbeit. Die Grenzen zwischen Beruf und Privatleben verschwimmen, die Erwartungen an Produktivität und Effizienz steigen, gleichzeitig wird für immer mehr Arbeitnehmer:innen die Sinnfrage wichtiger als die Karriere. Diese Entwicklungen wirken sich wiederum auf die Unternehmenskultur aus: Flachere Hierarchien, flexiblere Arbeitszeiten und Homeoffice sind in vielen Organisationen etabliert. Der wachsende Leistungsdruck führt gleichzeitig dazu, dass Belastungen zunehmen und mentale Gesundheit und die Work-Life-Balance in den Fokus rücken. Die Zukunft der Arbeit erfordert nicht nur technologische Innovation, sondern auch neue Ansätze für nachhaltiges und gesundes Arbeiten. Wie sieht die Arbeitswelt von morgen aus?
Der Wissenschaftsfonds FWF lädt Sie gemeinsam mit Radio Wien herzlich zum „Am Puls“-Wissenschaftstalk am Mittwoch, 7. Mai 2025 um 18:30 Uhr im Kabarett Simpl in Wien ein.
Unter der Moderation von ORF-Programmchefin Jasmin Dolati diskutieren Anna Nowshad, Bereichsleiterin Workforce Transformation bei Deloitte Consulting, und der Arbeits- und Organisationspsychologe Christian Korunka von der Universität Wien über mögliche Auswirkungen und neue Ansätze einer sich wandelnden Arbeitswelt.
Melden Sie sich jetzt an und diskutieren Sie mit!
Datum
Mittwoch, 7. Mai 2025, 18:30 Uhr. Einlass ab 18:00 Uhr.
Ort
Kabarett Simpl, Wollzeile 36, 1010 Wien
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist erforderlich:
Am Podium
- Anna Nowshad, Bereichsleiterin Workforce Transformation
- Christian Korunka, Arbeits- und Organisationspsychologe
- Jasmin Dolati, Moderation, ORF-Radio Wien
Fragen
Seien Sie dabei und schicken Sie uns Ihre Fragen an die Vortragenden vorab per E-Mail an ampuls(at)fwf.ac.at.
Anna Nowshad, Bereichsleiterin Organisation & Workforce Transformation, Deloitte Consulting
Anna Nowshad ist Partnerin bei Deloitte Consulting und leitet die Bereiche Organisation & Workforce Transformation und Future of Work. Sie ist seit über 17 Jahren als Beraterin tätig und seit 2008 bei Deloitte. Die Expertin verfügt über umfassende Erfahrung in der Begleitung von Transformationsprozessen in Unternehmen. Ihre inhaltlichen Schwerpunkte liegen u. a. in strategischer Personalplanung und Skills-Karrieremanagement sowie Change Management & Culture. In den letzten Jahren hat sie zahlreiche Projekte im Kontext digitaler Transformationen geleitet und sie ist Teil des globalen Leadership-Teams zu Future of Work.
Christian Korunka, Arbeits- und Organisationspsychologe, Universität Wien
Christian Korunka ist Psychologe und Psychotherapeut. Er ist emeritierter Professor für Arbeits- und Organisationspsychologie an der Universität Wien. Sein Forschungsschwerpunkt im Bereich der Arbeits- und Organisationspsychologie sind die Auswirkungen neuer Formen der Arbeit (Arbeitsintensivierung, Flexibilisierung, Arbeit im Homeoffice). Er hat mehrere Standardwerke zu diesen Themen veröffentlicht und sich nebenbei auch mit psychologischen Aspekten der Unternehmensgründung beschäftigt.
In den letzten Jahren untersuchte Christian Korunka auch die Auswirkungen der Covid-Pandemie auf die Arbeitswelt. Mehrere seiner Forschungsprojekte wurden vom FWF finanziert.
„Am Puls“-Wissenschaftstalk
Mittwoch, 7. Mai 2025, 18:30 Uhr, Einlass ab 18:00 Uhr, Kabarett Simpl, Wien
Anna Nowshad, Bereichsleiterin Workforce Transformation
Christian Korunka, Arbeits- und Organisationspsychologe
Jasmin Dolati, Moderation, ORF-Radio Wien
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem ORF-Radio Wien statt.
