Stapel an Publikationen
Der FWF hat die Barcelona Declaration on Open Research Information unterzeichnet. © Unsplash/Yazid N

Forschungsinformationen sind Daten über Wissenschaft, wie zum Beispiel bibliografische Metadaten, Metadaten zu Forschungsdaten und Software oder Informationen zu geförderten Forschungsprojekten von Forschungsförderorganisationen. Diese Informationen sind von hoher Relevanz für internationale Analysen und ermöglichen informierte Policy Entscheidungen. In vielen Fällen sind sie aber nur gegen Bezahlung an kommerzielle Anbieter zugänglich. Mit der Initiative „Barcelona Declaration“ setzen sich ihre Unterzeichner, zu denen nun auch der Wissenschaftsfonds FWF zählt, dafür ein, dass Forschungsinformationen so offen wie möglich zur Verfügung gestellt, offene Standards verwendet und offene Infrastrukturen unterstützt werden.

Der FWF setzt sich bereits seit vielen Jahren für Open Science und offene Standards in der Wissenschaft ein. Informationen zu  FWF-geförderten Forschungsprojekten sind im FWF-Forschungsradar  zugänglich und bei Crossref hinterlegt, und so für alle Interessierten offen zugänglich und nutzbar. Durch die Verwendung und Verpflichtung von  persistenten Identifikatoren wie Grant-DOI und ORCID unterstützt der FWF die Vernetzung und Interoperabilität der Forschungsinformationen von geförderten Projekten. Weiters ermöglicht der FWF eine Übersicht zu Förderungen im FWF-Statistik- Dashboard und unterstützt im Sinne von Open Science seit über einem Jahrzehnt offene Forschungsinfrastrukturen.

Nach oben scrollen