Erforschung der Chemie von Octadrid-Naturstoffen
Exploring the Chemistry of Octadride Natural Products
Wissenschaftsdisziplinen
Chemie (100%)
Keywords
-
Natural Products,
Total Synthesis,
Nonadrides,
Asymmetric Synthesis,
Medium-sized Rings
Maleidride sind faszinierende Naturstoffe, die von Pilzen produziert werden und durch ein zentrales Ringsystem gekennzeichnet sind, das mit einer oder zwei Maleinsäureanhydrid-Einheiten verbunden ist. Sie können je nach Ringgröße in Nonadride, Octadride und Heptadride unterteilt werden. Sie entstehen biosynthetisch durch Verknüpfung zweier Bausteine mit jeweils neun Kohlenstoffatomen und anschließender enzymatischer Modifikation. Maleidride weisen vielfältige biologische Aktivitäten und potenzielle pharmazeutische Anwendungen auf, die von zytotoxischen bis herbiziden Aktivitäten reichen. Das einzigartige Strukturprofil von Maleidriden hat großes Interesse in der chemischen Forschung geweckt. Bisher wurden jedoch nur wenige chemische Synthesen von Nonadriden beschrieben, und Octadrid-Naturstoffe sind im Labor immer noch nicht zugänglich. Dieses Projekt zielt darauf ab, durch die Entwicklung leistungsstarker asymmetrischer Synthesemethoden erstmals Zugang zu mehreren Maleidriden zu ermöglichen und damit eine erhebliche Forschungslücke zu schließen. Unsere Routen sind so konzipiert, dass sie modernste Übergangsmetallkatalyse mit robusten organischen Umwandlungen kombinieren und so maximale Flexibilität, Effizienz und minimalen Abfall ermöglichen. Ein wichtiger Schritt ist eine leistungsstarke intramolekulare Alkylierung, die zuvor in unserem Labor etabliert wurde. Die entwickelten Synthesen werden es uns ermöglichen, neue chemische Strukturen zu erforschen, die derzeit nicht über semisynthetische oder enzymatische Methoden zugänglich sind. Dies wird grundlegende Auswirkungen auf die effizientere Produktion neuer Analoga für biologische Studien haben. Die Einrichtung einer synthetischen Plattform für den Zugang zu verschiedenen Maleidriden wird den Weg für detaillierte Struktur-Aktivitäts-Beziehungsstudien mit wichtigen Implikationen für die Wirkstoffentwicklung ebnen.
- Universität Innsbruck - 100%
- David Barber, Bayer AG - Deutschland
Research Output
- 1 Publikationen