Zielgruppe
Das Förderangebot richtet sich 2025 an Wissenschaftler:innen, die in der Anästhesie Grundlagenforschung betreiben.
Förderziele
Im Auftrag der Dr. Gottfried und Dr. Vera Weiss Wissenschaftsstiftung schreibt der FWF im Jahr 2025 die Förderung von Projekten auf dem Gebiet der Anästhesie und in angrenzenden Fachbereichen aus. Die Forschungsarbeiten müssen für Verbesserungen und Weiterentwicklungen in den genannten Gebieten relevant sein. Gefördert werden dabei insbesondere Projekte, die sich mit wissenschaftlichen Fragestellungen der Anästhesie in folgenden Zusammenhängen beschäftigen:
- Anästhesie
- Intensivmedizin
- Schmerztherapie und Palliativmedizin
- Notfallmedizin
Unter folgendem Link finden Sie weitere Informationen zur Stiftung.
Weitere angebotsspezifische Informationen
Für den Gottfried-und-Vera-Weiss-Preis können Sie in folgenden Programmen einreichen:
Anträge, die im Rahmen dieser Ausschreibung eingereicht werden, unterliegen nicht der Begrenzung der Anzahl an laufenden Projekten.
Förderdauer und Förderhöhe
- Förderdauer und Förderhöhe sind programmabhängig.
- Die Höhe der allgemeinen Projektkosten wird bei den von der Stiftung finanzierten Einzelprojekten und Projekten der klinischen Forschung auf 10 % erhöht.
- Projekte aus den Programmen ESPRIT oder Erwin Schrödinger erhalten 5 % mehr Budget.
Voraussetzungen
Die Voraussetzungen entsprechen den Vorgaben für die FWF-Programme Einzelprojekte, Klinische Forschung oder Erwin Schrödinger, ESPRIT sowie den Ergänzenden Antragsrichtlinien für diese Themenförderung.
Vergabe
- Entscheidung durch die Dr. Gottfried und Dr. Vera Weiss Wissenschaftsstiftung auf Basis der Empfehlung des FWF-Kuratoriums
- 200.000 Euro Förderbudget vonseiten der Stiftung; bei Bewilligungssummen, die diesen Betrag übersteigen: FWF finanziert den Differenzbetrag
- Exzellent begutachtete Anträge, die nicht von der Stiftung finanziert werden können, finanziert der FWF (allerdings ohne Erhöhung der allgemeinen Projektkosten)
- Jeweils im November/Dezember
Informationen zur Antragstellung
- Die Einreichung erfolgt über das elektronische Antragsportal elane.
- Die Einreichung erfolgt gemäß den Antragsrichtlinien für Einzelprojekte, Klinische Forschung, ESPRIT oder Erwin Schrödinger.
- Die Relevanz des eingereichten Antrags für die Thematik der Ausschreibung ist in einem zusätzlichen elane-Formular auszuführen.
- In den Ergänzenden Antragsrichtlinien sind zusätzliche Spezifika der Ausschreibung zusammengefasst.
Fördergeber
Dr. Gottfried und Dr. Vera Weiss Wissenschaftsstiftung, Österreichischer Wissenschaftsfonds FWF