Alle Forschenden und Stakeholder der Quantum-Austria-Initiative sind eingeladen. Ziel ist der gemeinsame Austausch zum aktuellen Stand der FFG- und FWF-geförderten Projekte und zu möglichen Perspektiven darüber hinaus. Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit sich über bisherige Fortschritte und neue Ansätze auszutauschen. Zu diesem Zweck können Projekte und Ideen entweder auf der Bühne oder mit Hilfe von Postern vorgestellt werden.

Die Agenturen FFG und FWF sowie das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung werden über den aktuellen Stand der Initiative Quantum Austria informieren. Auch ein Update zur neuen Initiative Quantum2Market wird es geben, welche die FFG zusammen mit der aws abwickelt. Abgerundet wird das Vernetzungstreffen mit einer offenen Diskussion zu möglichen Perspektiven nach Abschluss der laufenden Förderinitiativen.

Im Anschluss laden FFG und FWF gemeinsam mit der Europäischen Weltraum Agentur (ESA) zum Stehempfang im Palais Wertheim. Der Empfang bietet eine zusätzliche Vernetzungsmöglichkeit mit den Teilnehmer:innen des Workshop on Quantum Information Networks for Secure Quantum Computing (Möglichkeit zur Anmeldung für 6. und 7. März 2025: https://atpi.eventsair.com/qinsq2025/) von FFG und ESA. Die Anmeldung ist ab sofort auf der Veranstaltungsseite der FFG möglich.

Veranstaltung

Start: 05.03.2025, 13:00
Ende: 05.03.2025, 21:00

Veranstalter

FFG & FWF

Veranstaltungsart

Präsenz

Ort

Palais Wertheim am Schwarzenbergplatz
Canovagasse 1a
1010 Wien
Österreich

Angaben zur Veranstaltung

Deutsch
Freier Eintritt

Kontakt(e)

Martin Mandl
martin.mandl(at)fwf.ac.at

Nach oben scrollen