Artificial intelligence for personalised medicine in depression (ArtiPro)
ArtiPro
ERA-NET: Permed
Wissenschaftsdisziplinen
Klinische Medizin (40%); Medizinisch-theoretische Wissenschaften, Pharmazie (60%)
Keywords
-
Personalized Medicine,
Depression,
Biomarkers,
Functional Imaging,
Machine Learning
Personalisierte Medizin zielt darauf ab, die Therapieresponse auf der Grundlage eines persönlichen Profils vorherzusagen, das klinische, biologische und genetische Daten umfasst. Der Schwerpunkt dieses Projekts liegt auf Depression. Es zielt darauf ab, eine Plattform für künstliche Intelligenz einzurichten, die Daten aus der klinischen Forschung zu den Elementen dieser Profile zusammenführt, um Prädiktoren für das Ansprechen auf eine Depressionsbehandlung zu ermitteln. Die Ergebnisse werden in einer einz igen Datenplattform zusammengeführt, die es ermöglicht, große multimodale Datensätze zu nutzen, um prädiktive Modelle für Symptome und Ergebnisdaten zu entwickeln und so die Wirkung dieser Daten zu erhöhen. Es werden Ansätze der künstlichen Intelligenz untersucht, um neue Biomarker zu identifizieren, die das Ansprechen auf die Behandlung vorhersagen können. Dies wird dazu beitragen, ein Entscheidungshilfesystem für die personalisierte Therapie zu entwickeln und gleichzeitig die spezifischen ethischen und rechtlichen Anforderungen zu ermitteln, die erfüllt werden müssen.
- Universität Innsbruck - 100%
- Catharina Scholl, Sonstige Forschungs- oder Entwicklungseinrichtungen - Deutschland
- Noam Shomron, Tel-Aviv University - Israel
- Maria Giulia Bacalini, University of Bologna - Italien
- Nada Bozina, Universität Zagreb - Kroatien
- Espen Molden, University of Oslo - Norwegen
Research Output
- 11 Zitationen
- 6 Publikationen
-
2024
Titel The fMRI global signal and its association with the signal from cranial bone DOI 10.1101/2024.03.27.587003 Typ Preprint Autor Huber D Seiten 2024.03.27.587003 Link Publikation -
2024
Titel The dark side of personality functioning: associations between antisocial cognitions, personality functioning (AMPD), empathy and mentalisation DOI 10.3389/fpsyt.2024.1377177 Typ Journal Article Autor Rabl L Journal Frontiers in Psychiatry Seiten 1377177 Link Publikation -
2025
Titel Pharmacogenetic guided drug therapy – how to deal with phenoconversion in polypharmacy DOI 10.1080/17425255.2025.2451440 Typ Journal Article Autor Stingl J Journal Expert Opinion on Drug Metabolism & Toxicology Seiten 1-9 Link Publikation -
2024
Titel Phenotypic Models of Drug–Drug-Gene Interactions Mediated by Cytochrome Drug-Metabolizing Enzymes DOI 10.1002/cpt.3188 Typ Journal Article Autor Viviani R Journal Clinical Pharmacology & Therapeutics Seiten 592-601 Link Publikation -
2023
Titel Phenotypic models of drug-drug-gene interactions mediated by cytochrome drug-metabolizing enzymes DOI 10.1101/2023.11.02.23297749 Typ Preprint Autor Viviani R Seiten 2023.11.02.23297749 Link Publikation -
2022
Titel Pharmacogenetic Dose Modeling Based on CYP2C19 Allelic Phenotypes DOI 10.3390/pharmaceutics14122833 Typ Journal Article Autor Stingl J Journal Pharmaceutics Seiten 2833 Link Publikation