Xanthohumol und Virusinfektionen
Xanthohumol and viral infections
Wissenschaftsdisziplinen
Gesundheitswissenschaften (50%); Medizinisch-theoretische Wissenschaften, Pharmazie (50%)
Keywords
-
SARS-CoV2,
Xanthohumol,
CD14,
Monocytes
Die Coronavirus-Krankheit 2019 (Covid-19), die durch das sogenannte severe acute respiratory syndrome corona virus 2 (SARS-CoV2) verursacht wird, hat weltweit zu mehr als 190 Millionen bestätigten Fällen und mehr als 4 Millionen Todesfällen geführt, die entweder direkt oder im Zusammenhang mit der Virusinfektion verursacht wurden. In den vergangenen Monaten wurden Impfstoffe entwickelt und zugelassen; bisher ist jedoch nicht bekannt, wie lange die verschiedenen Impfstoffe vor der Infektion schützen, ob die Impfungen wiederholt werden müssen und inwieweit sie auch vor Mutationen des Virus schützen und ob alle Impfstoffe sowohl leichte als auch schwere Covid- 19-Infektionen verhindern. Daher sind zusätzliche Maßnahmen erforderlich, die den Ausbruch von Virusinfektionen dämpfen oder vielleicht sogar verhindern. Hierbei scheint ein möglicher Weg zur Behandlung von SARS-CoV2-bedingten Infektionen eine Veränderung der Immunantwort sein. Ergebnisse von uns und anderen legen nahe, dass der Hopfeninhaltsstoff Xanthohumol hierauf wirken könnte. In dem geplanten Projekt werden wir untersuchen, ob die orale Einnahme des Hopfeninhaltsstoffs Xanthohumol einen Einfluß auf Virusinfektionen der oberen Atemwege hat. Mit diesem Projekt wollen wir so zur Entwicklung neuer Präventions- und Therapiestrategien von SARS- CoV2-Infektionen beitragen.
- Universität Wien - 100%
Research Output
- 21 Zitationen
- 2 Publikationen
-
2022
Titel Oral intake of xanthohumol attenuates lipoteichoic acid-induced inflammatory response in human PBMCs DOI 10.1007/s00394-022-02964-2 Typ Journal Article Autor Jung F Journal European Journal of Nutrition Seiten 4155-4166 Link Publikation -
2022
Titel A Xanthohumol-Rich Hop Extract Diminishes Endotoxin-Induced Activation of TLR4 Signaling in Human Peripheral Blood Mononuclear Cells: A Study in Healthy Women DOI 10.3390/ijms232012702 Typ Journal Article Autor Jung F Journal International Journal of Molecular Sciences Seiten 12702 Link Publikation