Dekoration von Fullerenen mit Atomen und kleinen Molekülen
Decoration of fullerenes with atoms and low-mass molecules
Wissenschaftsdisziplinen
Chemie (20%); Physik, Astronomie (80%)
Keywords
-
Helium nanodroplets,
Magic Numbers,
Physisorption,
Astro-Chemistry,
Fullerenes,
Mass Spectrometry
Experimentelle Untersuchungen zur Physisorption von Metallatomen und verschiedenen kleinen Molekülen auf nanometergroßen Modelloberflächen sind geplant. Dabei kommen kürzlich entwickelte Instrumente und Techniken zum Einsatz, deren Möglichkeiten durch einen Mikrowellenhohlraumresonator und ein Rastertunnelmikroskop noch zusätzlich erweitert werden. Quantenchemische Rechnungen und Simulationen auf höchstem Niveau werden in enger Zusammenarbeit von Theoriegruppen durchgeführt und mit den experimentellen Resultaten verglichen. Dies ist für die Interpretation der molekularen Prozesse unabdingbar. Physisorption ist ein weit verbreitetes Phänomen und taucht in jedem fest/flüssigen bzw. fest/gasförmigen System auf. Im Gegensatz zur Chemisorption wird die elektronische Struktur der Atome bzw. Moleküle durch das Anlagern an Oberflächen kaum verändert. Im vorliegenden Projekt ist es geplant schwach gebundene Komplexe aus einem oder mehreren Fullerenen und verschiedenen Metallatomen oder leichten Molekülen zu erzeugen. Dies wird durch sequentielle Aufnahme in superflüssige Heliumnanotröpfchen erreicht. Dabei lassen sich ein- und auch mehrlagige Adsorbatschichten kontrolliert herstellen. Die Struktur der molekularen Schichten und auch Schalenabschlüsse werden mittels hochauflösender Massenspektrometrie und molekulardynamischen Rechnungen untersucht. Der Einfluss der Polarisierbarkeit und des Dipolmoments der adsorbierenden Teilchen auf die entstehenden Filme wird ebenso erforscht, wie der Einfluss der Kohlenstoffoberfläche auf Interclusterreaktionen, die durch den Ionisationsprozess in den Adsorbatschichten ausgelöst werden. Die zu erwartenden Resultate sind für zwei unterschiedliche, wissenschaftliche und technologische Gebiete von Interesse: Erstens ist Physisorption von Wasserstoff und Methan von fundamentaler Bedeutung für die Technologie des Wasserstoffspeicherns. Sowohl die Speicherkapazität als auch die Bindungsenergie von Wasserstoff lassen sich durch neuartige Methoden elegant und einfach für verschiedene (Metall-)Kohlenstoffoberflächen bestimmen. Zweitens haben viele Ergebnisse Bedeutung in der Astrochemie. Durch die oftmals schwache Bindung der adsorbierten Teilchen spielt Physisorption besonders bei tiefen Temperaturen eine große Rolle. In interstellaren Wolken herrschen teilweise Temperaturen bis unter 10K. Aus diesem Grund erwarte ich, dass bei diesen Bedingungen praktisch alle Atome und Moleküle bei Stößen mit Staubteilchen aber auch Fullerenen und PAHs an diesen festfrieren. Ionenmolekülreaktionen aufgrund von Lichtabsorption oder Stößen mit geladenen Teilchen tragen dann zur Molekülsynthese im Weltraum bei. Viele der gewählten Adsorbate sind in interstellaren Wolken bereits nachgewiesen worden.
Die Oberfläche von Fullerenen und deren Cluster ist ein ideales Modell zur Untersuchung der Adsorption von Atomen und Molekülen an definierten Strukturen. Ein einzelnes Fullerene hat Ähnlichkeiten mit Nanoröhren und Graphen. Im Gegensatz zu letzteren, lassen sich Fullerene einer einzelnen Größe in höchster Reinheit (>99.99%) herstellen. Das ermöglicht massenspektrometrische Experimente, wobei die Anzahl an Adsorbate sich genau über die Masse bestimmen lässt. Der Effekt der Krümmung ist durch unterschiedlich große Fullerene steuerbar. Die Rillen zwischen zwei bzw. die Senken zwischen drei Fullerenen werden von Adsorbaten, die untereinander schwächer gebunden sind als an zur Oberfläche, bevorzugt besetzt. Im Gegensatz dazu, führt eine dominierende Bindung zwischen den Adsorbaten, zu praktisch ungestörtem Clusterwachstum auf den Fullerenoberflächen. Kohlenstoff-, Gold-und auch Alkaliatome bilden starke chemische Bindungen mit Fullerenen was in den ersten beiden Fällen zur Erzeugung von Hanteln oder gar Ketten führt und im Fall von Alkalimetallen sogar zu Salzen. C60 mit Lithium wurde in vielen theoretischen Untersuchungen als hervorragender Wasserstoffspeicher vorgeschlagen. Im vorliegenden Projekt konnte dies für das System C60 und Cäsium auch experimentell verifiziert werden. Die Mikrosolvatisierung von Fulleren- und Coronenionen mit Helium und Wasserstoff zeigt die Bildung von abgeschlossenen geometrischen Schalen, wobei die ersten Schale meist als fest betrachtet werden kann. Jedoch zeigen spektroskopische Untersuchungen von heliumumhüllten Fullerenionen ein teilweises Aufschmelzen der ersten Schale bei weiterer Anlagerung von Heliumatomen. Dazu werden elektronische Übergänge in C60+ angeregt, was zu einem Abdampfen der angelagerten Heliumatome führt, was massenspektrometrisch leicht nachweisbar ist. Unsere Messungen bestätigen dabei die kurz zuvor in kalten Ionenfallen bestimmten Absorptionslinien von C60+, die auch in astronomischen Spektren von diffusen interstellaren Wolken nachgewiesen wurden. Darüber hinaus konnte für eine der vier Linien eine deutliche Abweichung der Absorptionsenergie zwischen einem Heliumatom an einem fünfeckigen und einem sechseckigen Ring beobachtet werden. Dies spiegelt sich in einer deutlichen Verbreiterung der Absorptionslinien aufgrund einer statistischen Besetzung der unterschiedlichen Flächen des C60+ wieder. Diese neuartige Form der Action- Spektroskopie ist wesentlich effektiver als bisherigen Verfahren und soll daher in einem Folgeprojekt zur Suche von weiteren Trägern von diffusen interstellaren Banden eingesetzt werden.
- Universität Innsbruck - 100%
- Andrew M. Ellis, Leicester University - Großbritannien
- Olof Echt, The University of New Hampshire - Vereinigte Staaten von Amerika
Research Output
- 1229 Zitationen
- 59 Publikationen
-
2021
Titel Phosphorus cluster cations formed in doped helium nanodroplets are different DOI 10.1016/j.ijms.2020.116472 Typ Journal Article Autor Albertini S Journal International Journal of Mass Spectrometry Seiten 116472 Link Publikation -
2019
Titel Snowball formation for Cs + solvation in molecular hydrogen and deuterium DOI 10.1039/c9cp02017a Typ Journal Article Autor Ortiz De Zárate J Journal Physical Chemistry Chemical Physics Seiten 15662-15668 Link Publikation -
2019
Titel Lithium ions solvated in helium DOI 10.48550/arxiv.1912.01350 Typ Preprint Autor Rastogi M -
2019
Titel Complexes of gold and imidazole formed in helium nanodroplets DOI 10.48550/arxiv.1912.01357 Typ Preprint Autor Gatchell M -
2019
Titel Charged Clusters of C60 and Au or Cu: Evidence for Stable Sizes and Specific Dissociation Channels DOI 10.1021/acs.jpca.9b02768 Typ Journal Article Autor Martini P Journal The Journal of Physical Chemistry A Seiten 4599-4608 Link Publikation -
2024
Titel Geometric structures and adsorption energies of mixed methanol and C60 cationic clusters produced within helium nanodroplets DOI 10.1088/1402-4896/ad81c0 Typ Journal Article Autor Atta S Journal Physica Scripta Seiten 115404 -
2018
Titel Janus nanostructures for heterogeneous photocatalysis DOI 10.1063/1.5039926 Typ Journal Article Autor Chauhan A Journal Applied Physics Reviews Seiten 041111 Link Publikation -
2018
Titel Isomeric Broadening of C60 + Electronic Excitation in Helium Droplets: Experiments Meet Theory DOI 10.1021/acs.jpclett.8b00150 Typ Journal Article Autor Kaiser A Journal The Journal of Physical Chemistry Letters Seiten 1237-1242 Link Publikation -
2018
Titel Cs$^{+}$ Solvated in Hydrogen - Evidence for Several Distinct Solvation Shells DOI 10.48550/arxiv.1805.00809 Typ Preprint Autor Kranabetter L -
2018
Titel Cold physics and chemistry: Collisions, ionization and reactions inside helium nanodroplets close to zero K DOI 10.1016/j.physrep.2018.05.001 Typ Journal Article Autor Mauracher A Journal Physics Reports Seiten 1-90 Link Publikation -
2016
Titel The virtual atomic and molecular data centre (VAMDC) consortium http://www.vamdc.eu. DOI 10.1088/0953-4075/49/7/074003 Typ Journal Article Autor Dubernet M Journal Journal of Physics B: Atomic, Molecular and Optical Physics Seiten 074003 Link Publikation -
2016
Titel Building Carbon Bridges on and between Fullerenes in Helium Nanodroplets DOI 10.1021/acs.jpclett.6b00462 Typ Journal Article Autor Krasnokutski S Journal The Journal of Physical Chemistry Letters Seiten 1440-1445 Link Publikation -
2016
Titel Observation of stable HO 4 + and DO 4 + ions from ion–molecule reactions in helium nanodroplets DOI 10.1039/c6cp01895e Typ Journal Article Autor Renzler M Journal Physical Chemistry Chemical Physics Seiten 13169-13172 Link Publikation -
2016
Titel On Subthreshold Ionization of Helium Droplets, Ejection of He+, and the Role of Anions DOI 10.48550/arxiv.1611.06769 Typ Preprint Autor Renzler M -
2016
Titel The interaction of $He^{-}$ with fullerenes DOI 10.48550/arxiv.1605.00537 Typ Preprint Autor Mauracher A -
2016
Titel Experimental evidence for the influence of charge on the adsorption capacity of carbon dioxide on charged fullerenes DOI 10.48550/arxiv.1609.01145 Typ Preprint Autor Ralser S -
2016
Titel The adsorption of helium atoms on coronene cations DOI 10.1063/1.4960611 Typ Journal Article Autor Kurzthaler T Journal The Journal of Chemical Physics Seiten 064305 Link Publikation -
2016
Titel A precedent of van-der-Waals interactions outmatching Coulomb explosion DOI 10.1016/j.carbon.2016.08.056 Typ Journal Article Autor Huber S Journal Carbon Seiten 843-850 Link Publikation -
2016
Titel Experimental evidence for the influence of charge on the adsorption capacity of carbon dioxide on charged fullerenes DOI 10.1039/c5cp06587a Typ Journal Article Autor Ralser S Journal Physical Chemistry Chemical Physics Seiten 3048-3055 Link Publikation -
2016
Titel Ion formation upon electron collisions with valine embedded in helium nanodroplets DOI 10.1140/epjd/e2016-60737-1 Typ Journal Article Autor Weinberger N Journal The European Physical Journal D Seiten 91 Link Publikation -
2016
Titel Atomically resolved phase transition of fullerene cations solvated in helium droplets DOI 10.1038/ncomms13550 Typ Journal Article Autor Kuhn M Journal Nature Communications Seiten 13550 Link Publikation -
2016
Titel Anionic Hydrogen Cluster Ions as a New Form of Condensed Hydrogen DOI 10.1103/physrevlett.117.273001 Typ Journal Article Autor Renzler M Journal Physical Review Letters Seiten 273001 Link Publikation -
2016
Titel Nitrogen Cluster Anions DOI 10.1021/acs.jpcc.6b09211 Typ Journal Article Autor Weinberger N Journal The Journal of Physical Chemistry C Seiten 10632-10637 Link Publikation -
2016
Titel Fission of multiply charged alkali clusters in helium droplets – approaching the Rayleigh limit DOI 10.1039/c6cp00764c Typ Journal Article Autor Renzler M Journal Physical Chemistry Chemical Physics Seiten 10623-10629 Link Publikation -
2016
Titel Communication: Dopant-induced solvation of alkalis in liquid helium nanodroplets DOI 10.1063/1.4967405 Typ Journal Article Autor Renzler M Journal The Journal of Chemical Physics Seiten 181101 Link Publikation -
2018
Titel Lithium ions solvated in helium DOI 10.1039/c8cp04522d Typ Journal Article Autor Rastogi M Journal Physical Chemistry Chemical Physics Seiten 25569-25576 Link Publikation -
2018
Titel Uptake and accommodation of water clusters by adamantane clusters in helium droplets: interplay between magic number clusters DOI 10.1039/c8cp02207k Typ Journal Article Autor Kranabetter L Journal Physical Chemistry Chemical Physics Seiten 21573-21579 Link Publikation -
2018
Titel Formation of positive and negative clusters of gold atoms inside helium nanodroplets close to zero K DOI 10.1016/j.ijms.2018.09.020 Typ Journal Article Autor Martini P Journal International Journal of Mass Spectrometry Seiten 136-141 -
2018
Titel Magic sizes of cationic and protonated argon clusters DOI 10.1103/physreva.98.022519 Typ Journal Article Autor Gatchell M Journal Physical Review A Seiten 022519 Link Publikation -
2018
Titel Highly Stable [C60AuC60]+/– Dumbbells DOI 10.1021/acs.jpclett.8b01047 Typ Journal Article Autor Goulart M Journal The Journal of Physical Chemistry Letters Seiten 2703-2706 Link Publikation -
2017
Titel Magic Numbers for Packing Adamantane in Helium Droplets: Cluster Cations, Dications, and Trications DOI 10.1021/acs.jpcc.6b11330 Typ Journal Article Autor Goulart M Journal The Journal of Physical Chemistry C Seiten 10767-10772 Link Publikation -
2014
Titel Electron Attachment to CO2 Embedded in Superfluid He Droplets DOI 10.1021/jp503179d Typ Journal Article Autor Postler J Journal The Journal of Physical Chemistry A Seiten 6553-6559 Link Publikation -
2014
Titel On subthreshold ionization of helium droplets, ejection of He + , and the role of anions DOI 10.1039/c4cp03236e Typ Journal Article Autor Renzler M Journal Physical Chemistry Chemical Physics Seiten 22466-22470 Link Publikation -
2014
Titel Detection of Negative Charge Carriers in Superfluid Helium Droplets: The Metastable Anions He*– and He2 *– DOI 10.1021/jz500917z Typ Journal Article Autor Mauracher A Journal The Journal of Physical Chemistry Letters Seiten 2444-2449 Link Publikation -
2014
Titel Electron-Driven Self-Assembly of Salt Nanocrystals in Liquid Helium DOI 10.1002/ange.201409465 Typ Journal Article Autor Daxner M Journal Angewandte Chemie Seiten 13746-13749 Link Publikation -
2014
Titel Electron-Driven Self-Assembly of Salt Nanocrystals in Liquid Helium DOI 10.1002/anie.201409465 Typ Journal Article Autor Daxner M Journal Angewandte Chemie International Edition Seiten 13528-13531 Link Publikation -
2016
Titel ULTRA-LOW-TEMPERATURE REACTIONS OF CARBON ATOMS WITH HYDROGEN MOLECULES DOI 10.3847/2041-8205/818/2/l31 Typ Journal Article Autor Krasnokutski S Journal The Astrophysical Journal Letters Link Publikation -
2016
Titel Adsorption of sodium and cesium on aggregates of C60 DOI 10.1140/epjd/e2016-70438-4 Typ Journal Article Autor Harnisch M Journal The European Physical Journal D Seiten 192 Link Publikation -
2017
Titel Cs+ Solvated in Hydrogen?Evidence for Several Distinct Solvation Shells DOI 10.1021/acs.jpcc.6b12057 Typ Journal Article Autor Kranabetter L Journal The Journal of Physical Chemistry C Seiten 10887-10892 Link Publikation -
2017
Titel and the Diffuse Interstellar Bands: An Independent Laboratory Check DOI 10.3847/1538-4357/aa82bc Typ Journal Article Autor Spieler S Journal The Astrophysical Journal Seiten 168 Link Publikation -
2017
Titel Low-temperature Condensation of Carbon DOI 10.3847/1538-4357/aa88a4 Typ Journal Article Autor Krasnokutski S Journal The Astrophysical Journal Seiten 89 Link Publikation -
2018
Titel The adsorption of helium atoms on small cationic gold clusters DOI 10.1039/c8cp01273c Typ Journal Article Autor Goulart M Journal Physical Chemistry Chemical Physics Seiten 9554-9560 -
2018
Titel Complexes of gold and imidazole formed in helium nanodroplets DOI 10.1039/c8cp00486b Typ Journal Article Autor Gatchell M Journal Physical Chemistry Chemical Physics Seiten 7739-7745 Link Publikation -
2018
Titel Doubly charged coronene clusters—Much smaller than previously observed DOI 10.1063/1.5028393 Typ Journal Article Autor Mahmoodi-Darian M Journal The Journal of Chemical Physics Seiten 174303 Link Publikation -
2018
Titel Heterogeneous reactions between ions NH$_3$$^{+}$ and NH$^{+}$ and hydrocarbons adsorbed on a tungsten surface. Formation of HCN$^{+}$ in NH$^{+}$-surface hydrocarbons collisions DOI 10.48550/arxiv.1805.01194 Typ Preprint Autor Harnisch M -
2015
Titel Extracting cluster distributions from mass spectra: IsotopeFit DOI 10.1016/j.ijms.2015.01.004 Typ Journal Article Autor Ralser S Journal International Journal of Mass Spectrometry Seiten 194-199 Link Publikation -
2015
Titel Heterogeneous reactions between ions NH3+ and NH+ and hydrocarbons adsorbed on a tungsten surface. Formation of HCN+ in NH+-surface hydrocarbon collisions DOI 10.1016/j.ijms.2015.10.002 Typ Journal Article Autor Harnisch M Journal International Journal of Mass Spectrometry Seiten 139-144 Link Publikation -
2015
Titel Helium Droplets Doped with Sulfur and C60 DOI 10.1021/jp510870x Typ Journal Article Autor Harnisch M Journal The Journal of Physical Chemistry C Seiten 10919-10924 Link Publikation -
2015
Titel Electron-Induced Chemistry of Cobalt Tricarbonyl Nitrosyl (Co(CO)3NO) in Liquid Helium Nanodroplets DOI 10.1021/acs.jpcc.5b05260 Typ Journal Article Autor Postler J Journal The Journal of Physical Chemistry C Seiten 20917-20922 Link Publikation -
2015
Titel Decomposition of nitroimidazole ions: experiment and theory DOI 10.1039/c5cp01014d Typ Journal Article Autor Feketeová L Journal Physical Chemistry Chemical Physics Seiten 12598-12607 Link Publikation -
2017
Titel Positively and Negatively Charged Cesium and (C60) m Cs n Cluster Ions DOI 10.1021/acs.jpcc.6b11928 Typ Journal Article Autor Renzler M Journal The Journal of Physical Chemistry C Seiten 10817-10823 Link Publikation -
2017
Titel Resonant electron attachment to mixed hydrogen/oxygen and deuterium/oxygen clusters DOI 10.1063/1.5003428 Typ Journal Article Autor Renzler M Journal The Journal of Chemical Physics Seiten 194301 Link Publikation -
2017
Titel On enhanced hydrogen adsorption on alkali (Cesium) doped $C_{60}$ and effects of the quantum nature of the H2 molecule on physisorption energies DOI 10.48550/arxiv.1701.05336 Typ Preprint Autor Kaiser A -
2017
Titel Electron ionization of helium droplets containing C 60 and alcohol clusters DOI 10.1039/c7cp02994b Typ Journal Article Autor Goulart M Journal Physical Chemistry Chemical Physics Seiten 24197-24201 Link Publikation -
2017
Titel The structure of coronene cluster ions inferred from H 2 uptake in the gas phase DOI 10.1039/c7cp04999d Typ Journal Article Autor Goulart M Journal Physical Chemistry Chemical Physics Seiten 27968-27973 Link Publikation -
2017
Titel On enhanced hydrogen adsorption on alkali (cesium) doped C60 and effects of the quantum nature of the H2 molecule on physisorption energies DOI 10.1016/j.ijhydene.2017.01.069 Typ Journal Article Autor Kaiser A Journal International Journal of Hydrogen Energy Seiten 3078-3086 Link Publikation -
2017
Titel C$_{60}^+$ and the Diffuse Interstellar Bands: An Independent Laboratory Check DOI 10.48550/arxiv.1707.09230 Typ Preprint Autor Spieler S -
2015
Titel Adsorption of helium on isolated C60 and C70 anions DOI 10.1080/00268976.2015.1018357 Typ Journal Article Autor Harnisch M Journal Molecular Physics Seiten 2191-2196 Link Publikation -
2015
Titel The interaction of He- with fullerenes DOI 10.1063/1.4913956 Typ Journal Article Autor Mauracher A Journal The Journal of Chemical Physics Seiten 104306 Link Publikation