Universitätsassistent_in (Prae-Doc)
Ihre Aufgaben:
Forschungs- und Projekttätigkeit
Mitarbeit an Forschungs- und Lehraufgaben sowie Prüfungen
Betreuung von Studierenden
Vertiefen der wissenschaftlichen Kenntnisse
Verfassen einer Dissertation und von Publikationen
Teilnahme an wissenschaftlichen Veranstaltungen
Mitarbeit bei Organisations- und Verwaltungsaufgaben
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Master- oder Diplomstudium der Fachrichtung Elektrotechnik oder Mechatronik mit Schwerpunkt Automatisierungs- und Regelungstechnik bzw. gleichwertiges Universitätsstudium im In- oder Ausland
Theoretische Kenntnisse zu modellbasierten Regelungsmethoden, fortgeschrittenen Methoden der Regelungstechnik und optimierungsbasierten Methoden
Erfahrungen auf dem Gebiet des nichtlinearen Regler- und Beobachterentwurfs
Erfahrungen in der Modellierung und Regelung von Trocknungs- und Backprozessen erwünscht
Erfahrungen zu induktiven Erwärmprozessen erwünscht
Fortgeschrittene Programmierkenntnisse (insbesondere auch in Matlab und Maple)
Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse
Teamfähigkeit, Problemlösungskompetenz sowie Innovationsfähigkeit
Fachgebiet
Automatisierungs- und Regelungstechnik
Arbeitgeber
Arbeitsstätte
Stunden
30
Antrittsdatum
01. November 2024
Bewerbungsfrist
24. Oktober 2024