„Urania Lectures“: Das Leben einfacher Frauen im 18. Jahrhundert
Kursleitung: Mag. Dr.in Michaela Binder, Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bei archäologischen Ausgrabungen in Wiens erstem Frauenspital, dem 1709 gegründeten Elisabethinenspital, wurden 2019 die Skelette von 356 Patientinnen aus dem 18. Jahrhundert freigelegt. Die Knochen erzählen die Lebensgeschichten einfacher Frauen aus dieser Zeit. Michaela Binder ist Projekt- und Grabungsleiterin (Archäologie und Anthropologie).
Teilnehmer*inneninfos
Aufgrund von begrenzten Raumkapazitäten bitten wir auch bei ScienceCard-Vorträgen vorab um Anmeldung persönlich, telefonisch oder per E-Mail.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Kooperation mit der VHS Wiener Urania statt.
Veranstaltung
Start:
20.03.2025, 18:00
Ende:
20.03.2025, 19:30
Veranstaltungsart
Präsenz
Ort
VHS Wiener Urania
Uraniastraße 1
1010
Wien
Österreich
Angaben zur Veranstaltung
Deutsch
Anmeldegebühr: 7 Euro
Anmeldung
+43 1 891 74 101 000
urania(at)vhs.at
Anmeldungs-URL