Die erleuchtete Wiener Urania in der blauen Stunde
© Dimko

Kursleitung: Dr.in DIin Rita Mayrhofer

Hannah Arendt ist uns bekannt für ihre scharfe Kritik der Moderne und der Gewaltherrschaften. Und sie war in den 1940er bis 1960er Jahren die einzige Frau an den deutschen und amerikanischen Universitäten, die politische Theorie lehrte und dabei die gesamte männlich geprägte Philosophiegeschichte grundlegend kritisierte. Sich als Feministin zu bezeichnen wäre ihr selbst nicht in den Sinn gekommen. Und doch gibt es in ihren Arbeiten und noch mehr in ihrer Art zu Denken einige feministische Ansätze. Denen wollen wir gemeinsam in diesem Vortrag mit Diskussion auf die Spur kommen.

Rita Mayrhofer ist Expertin für Beteiligung und Empowerment, Gender und Raum und Bewegung im Freiraum.

Diese Veranstaltung ist Teil des Jahresschwerpunkts 2024: Demokratie. Alle Kurse und Veranstaltungen dazu finden Sie unter vhs.at/demokratie.

Teilnehmer*inneninfos

Aufgrund von begrenzten Raumkapazitäten bitten wir auch bei ScienceCard-Vorträgen vorab um Anmeldung persönlich, telefonisch oder per E-Mail.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Kooperation mit der VHS Wiener Urania statt.

Veranstaltung

Start: 02.10.2024, 18:00
Ende: 02.10.2024, 19:30

Veranstalter

VHS Wiener Urania

Veranstaltungsart

Präsenz

Ort

VHS Wiener Urania
Uraniastraße 1
1010 Wien
Österreich

Angaben zur Veranstaltung

Deutsch
Anmeldegebühr: 7 Euro

Anmeldung

+43 1 891 74 101 000
urania(at)vhs.at
Anmeldungs-URL

Nach oben scrollen