Wissenschaftliche Assistenz (PostDoc) Fachbereich Molekulare Onkologie und Hämatologie
Die Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften (KL) ist im Umfeld einer erfolgreichen Lehr- und Forschungslandschaft am Campus Krems und im Universitätsklinikverbund St. Pölten, Krems, Tulln angesiedelt.
Durch die Zusammenarbeit mit Kooperationspartner:innen in Wiener Neustadt sowie weiteren strategischen Partnerinstitutionen in Wissenschaft und Forschung wird eine Profilbildung in definierten Schwerpunkten der biomedizinischen und biopsychosozialen Wissenschaften angestrebt.
Die Division „Molekulare Onkologie und Hämatologie“ betreibt richtungsweisende Bench-to-Bedside Forschung, um durch innovative Diagnostik, Prognostik und individualisierte Krebstherapie das Leben von Tumorpatient:innen zu verbessern.
Ziel ist einerseits die Identifizierung grundlegender Signalwege, die zu Tumorzellproliferation, -migration, und -überleben innerhalb des Tumor Microenvironments führen; andererseits mit der therapeutischen Evaluierung von Substanzen, die die Aktivität dieser Signalwege blockieren.
IHRE AUFGABEN
Erhaltung von Zellkulturen
Durchführung von FACS Analyse, DNA und RNA Isolierung, PCR, DNA Klonierung und rekombinante Genexpression, SDS- PAGE, Western blot Analyse, Zytotoxizitäts-, Apoptose-, und Migrationsassays sowie die biostatistische Daten-auswertung und Labormanagement
Beteiligung bei der Einwerbung und Durchführung eigener Drittmittelforschungsprojekte
Präsentation von Forschungsprojekten bei nationalen und internationalen Kongressen
IHR PROFIL
Abgeschlossenes Diplom- bzw. Masterstudium (abgeschlossenes naturwissenschaftliches Doktoratsstudium)
Erfahrung in den grundlegenden Methoden der Molekular- und Zellbiologie
Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten und am Erstellen wissenschaftlicher Publikationen
Zuverlässige und selbständige Arbeitsweise
Freundliches, offenes Auftreten und Teamfähigkeit
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
B-Führerschein wünschenswert
IHRE PERSPEKTIVE
Es erwartet Sie eine herausfordernde Tätigkeit beim Ausbau einer jungen Universität in einem hoch motivierten Team – wir bieten flexible Arbeitszeiten, Homeofficemöglichkeit, eine bezahlte Mittagspause, Gesundheitsvorsorge und viele weitere Benefits.
Die KL fühlt sich einer antidiskriminator-ischen Anstellungspolitik verpflichtet und legt Wert auf Chancengleichheit und Diversität. Die KL ermutigt qualifizierte Menschen mit unterschiedlichen Diversitätsmerkmalen (Gender, Alter, Ethnie, Konfession, sexuelle Orientierung etc.) ausdrücklich zur Bewerbung.
Die Mindesteinstufung beträgt € 4.200 brutto pro Monat (40h).
Bereitschaft zur Überzahlung besteht bei entsprechender Erfahrung und Qualifikation.
BEWERBUNG
Wir freuen uns auf Ihre überzeugende Bewerbung! Bitte bewerben Sie sich online unter www.kl.ac.at/de/karriere bezugnehmend auf die Kennnummer „2426“ bis spätestens 31.08.2024.
Fachgebiet
Molekulare Onkologie und Hämatologie
Arbeitsstätte
Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften GmbH, 3500 Krems an der Donau
Stunden
40
Antrittsdatum
01. August 2024
Bewerbungsfrist
31. August 2024