Senior Scientist (m/w/d, 40 WStd., befristet auf 3 Jahre) – School for Transformation
Die Universität für angewandte Kunst Wien sucht ab Februar 2025 eine*n Senior Scientist (m/w/d, 40 Wochenstunden, befristet auf 3 Jahre) für die Abteilung Art x Science School for Transformation.
Die School ist eine interuniversitäre Einrichtung der Universität für angewandte Kunst in Wien und der Johannes-Kepler-Universität in Linz, mit dem Ziel, transdisziplinäre Forschungsansätze zwischen Kunst und Wissenschaft zu entwickeln und neue Ansätze hinsichtlich aktueller und zukünftiger globaler Herausforderungen zu finden.
Das Lehrangebot umfasst einen internationalen Bachelor-Studiengang sowie ein PhD-Programm. Die Unterrichtssprache beider Programme ist Englisch. Der Schwerpunkt liegt in der Vermittlung transformativer Wissens- und Forschungsmethoden, die gegenwärtige Transformationsprozesse auf ihre regional/lokal spezifischen Problemstellungen und Potentiale hin untersuchen, wodurch sich Handlungsspielräume eröffnen sollen. In enger Zusammenarbeit mit gesellschaftlichen Akteuren entstehen so neue Theorie- und Gestaltungsmöglichkeiten für den sozial-ökologischen und digitalen Wandel, die sowohl theoretische als auch praktische Ansätze und Perspektiven bieten.
Zur Umsetzung dieser ehrgeizigen Ziele suchen wir eine*n ambitionierte*n Kolleg*In die die inhaltliche Weiterentwicklung und Organisation der beiden Studiengänge unterstützt und an Forschungsvorhaben der School mitarbeitet bzw. eigenständige Projekte durchführt.
Qualifikationsprofil:
- Abgeschlossenes Universitätsstudium in Kunst-, Kultur- oder Geisteswissenschaften bzw. Medien-, Technik- und Wissenschaftsphilosophie oder verwandten Fächern
- Bevorzugt Doktorat in einem interdisziplinären Fachbereich
Anforderungsprofil:
- Erfahrung in fächerübergreifenden Forschungsstrategien und Projektstrukturen
- Didaktische Kompetenz in transformativer Lehre und Curriculum Development
- Interesse an digitalen, gesellschaftlichen und/oder sozio-ökologischen
- Transformationsprozessen und relevanter Projektarbeit
- Konzeptionelle Fähigkeiten in transdisziplinärer Forschung mit künstlerischen Strategien entwickeln
- Erfahrung in partizipativer Projektarbeit
- Internationales Netzwerk in eigenen sowie verwandten Forschungsbereichen
- laufende Publikationstätigkeit
- Genderkompetenz sowie inter-/transkulturelle Kompetenz
- hervorragende organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
- ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- bei Nichtvorliegen von Deutschkenntnissen ist ein Nachweis zum Erwerb auf Niveau B1 innerhalb von einem Jahr nach Dienstantritt vorzulegen
- Kommunikationserfahrung mit Kooperationspartner*innen und Institutionen
- Belastbarkeit, Flexibilität, hohes Engagement und Motivation, proaktives und selbständiges Arbeiten
Aufgabengebiete:
- Mitwirkung bei der Konzeption und Entwicklung des Bachelor und PhD Programs und Lehrangebots Transformation Studies. Art x Science
- Selbstständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen
- Betreuung von Studierenden bei der Planung und Durchführung von Semesterprojekten (BA, PhD) sowie Abschlussarbeiten (BA Theses)
- Aktive Beteiligung an der Planung und Durchführung von Veranstaltungen, Seminaren, Angewandte Exhibition, und in der Administration
- Teilnahme an der Zulassungsprüfung, Studienkommission, Open House, und Informationsveranstaltungen für neue Studierende
Das monatliche Mindestgehalt für diese Stelle beträgt derzeit € 3578,80 brutto (14x pro Jahr) und kann unter Berücksichtigung berufsspezifischer Vorerfahrungen nach dem Kollektivvertrag der Universitäten (B1, Gehaltsschema für wissenschaftliches/künstlerisches Universitätspersonal) entsprechend erhöht werden.
Qualifizierte Bewerber*innen laden ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 24. Januar 2025 über unser Online-Bewerbungsportal, unter dieangewandte.at/jobs, hoch. Anderweitig eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Die Universität für angewandte Kunst betreibt eine anti-diskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim künstlerischen, wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen - im Falle einer Unterrepräsentation - vorrangig aufgenommen.
Die Universität für angewandte Kunst freut sich über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Fachgebiet
Kunst
Arbeitgeber
Arbeitsstätte
Universität für angewandte Kunst Wien
Stunden
40
Antrittsdatum
01. Februar 2025
Bewerbungsfrist
24. Jänner 2025