Die wissenschaftliche Community nominiert, eine internationale Fachjury wählt aus und die Dotierung mit 1,5 Millionen Euro übertrifft alle anderen individuellen Förderpreise in Österreich: Der FWF-Wittgenstein-Preis ist in jeder Hinsicht einzigartig. Mit dem Preis zeichnet der FWF nicht nur wissenschaftliche Ausnahmekarrieren aus, sondern bietet viel Freiraum, die eigene Forschungstätigkeit auf international höchstem Niveau weiter zu vertiefen.

Mehr entdecken

Pokal-Icon FWF-Wittgenstein-Preis
Informatikerin Monika Henzinger
Pokal-Icon FWF-Wittgenstein-Preis
Mathematiker Adrian Constantin
Pokal-Icon FWF-Wittgenstein-Preis
Historiker Philipp Ther
Pokal-Icon FWF-Wittgenstein-Preis
Mikrobiologe Michael Wagner
Pokal-Icon FWF-Wittgenstein-Preis
Informatiker und Mathematiker Herbert Edelsbrunner
Pokal-Icon FWF-Wittgenstein-Preis
Ethnomusikologin Ursula Hemetek
Pokal-Icon FWF-Wittgenstein-Preis
Experimentalphysiker Hanns-Christoph Nägerl
Pokal-Icon FWF-Wittgenstein-Preis
Mikrobiologin Christa Schleper
Pokal-Icon FWF-Wittgenstein-Preis
Physiker Hans J. Briegel
Pokal-Icon FWF-Wittgenstein-Preis
Portrait Jiří Friml
Nach oben scrollen